UrbanSketchWalk meets Bauernmarkt
Am Samstag, 20. September 2025, lud der Bauernmarkt rund um das Homberger Rathaus von 9 bis 14 Uhr uns zu einem besonderen Herbst-Highlight ein.
Auf dem geschmückten Marktgelände gab es frische Waren von Direktvermarktern, Kürbisse, Kürbissecco und leckere Speisen von Gegrilltem bis hin zu thailändischen Spezialitäten. Zudem boten Kunsthandwerkerinnen Deko- und Geschenkartikel an.
Mehrere Mitmachaktionen für Kinder und eben unser UrbanSketchWalk zum Thema „Kürbis, Kunst & Kulinarik“ rundeten das Angebot ab. Uns meint hier diesmal meine Sketchfreundin Kristin Puley und mich, sowie Beate Goßfelder-Michel und einige Homberger, die aktiv mitgeholfen oder gezeichnet haben.


Dazu hatten wir im Weinkeller eine Anlauf- und Ausgabestation geschaffen, bei der sich jeder für eine eigene Zeichnung kostenfrei Materialien ausleihen konnte.
Um den Ergebnissen eine Einheitlichkeit zu verleihen, haben Kristin und ich uns etwas besonderes ausgedacht: Wir wollten, dass hinterher alle entstandenen Werke durch ihre Farbigkeit zusammen passen und haben daher die Farbpalette auf vier abgestimmte Farbtöne reduziert. Jeder bekam neben Papier und Malbrett einen Beutel mit Bleistift, Aquarellstiften, Wassertankpinsel und einem wasserfesten schwarzem Stift, mit dem er vorher oder hinterher noch Konturen betonen konnte.
Um spontane Zeichner zu unterstützen, damit der Start etwas leichter fällt, konnte jeder einmal würfeln und eine Layoutvorlage von unserem gestalteten KompositionsBINGO als Idee mit auf dem Weg nehmen.


Damit später auch noch ein Titel und das Datum Platz findet, war die vorherige Aufteilung so Vielen leichter gefallen und eine wichtige Vorarbeit erfolgte, die noch im Weinkeller angelegt wurde.
Mit einem aufgespanntem Blatt Aquarellpapier bestückt ging es dann auf den Bauernmarkt und da sich hier zahlreiche Kürbisse tummelten, passte das gut zu unserer Farbauwahl – Orange/Braun & zwei Blautöne – was aber kein Muss war. Abschließend konnte jeder noch per Stempel&Schrift einen Titel, Datum und Logo aufbringen. So blieb uns auch die Gelegenheit die Werke zu fotografieren, bevor sie jeder mit nach Hause genommen hat.
Ganz lieben Dank hier auch nochmal an alle Helfer&Beteiligte – danke Kristin, Beate, Anika, Iris, Veronica, Diana, Mila, Sophia, Jörg, Sylke, Almut und allen Besuchern, die spontan zu Stift&Pinsel gegriffen haben!
Echt toll, was hier in kurzer Zeit entstanden ist!
Besonders freue ich mich, dass dieses Projekt durch eine Spende nicht nur für die Materialien unterstützt wurde, sondern auch ab Mitte November 2025 in meinen kunstHALTESTELLEN ausgestellt wird. Danke Kristin!
-> mit Klick auf ein Bild öffnen sich die Bilder in einer Galerieansicht :-)